Was ist Psychosoziale Beratung?

Neben der Medizin, der Psychotherapie und der Psychologie ist die Psychosoziale Beratung ein wichtiger Teil der Gesundheitsvorsorge. Psychosoziale Beratung bietet qualifizierte Unterstützung in schwierigen und herausfordernden Lebenslagen und hat zum Ziel, die eigene Zufriedenheit und Lebensqualität zu verbessern.

Was bewirkt Psychosoziale Beratung?

Psychosoziale Beratung ist ein wesentlicher Beitrag zur Erweiterung der sozialen Kompetenz und zur Steigerung des seelischen, körperlichen und sozialen Wohlbefindens. Sie kann eine Hilfestellung geben, wenn alle Selbstversuche zur Bewältigung einer Krise oder eines persönlichen Problems gescheitert sind.

Fast jeder Mensch kennt zumindest zeitweise das Gefühl, bestimmte Situationen nicht mehr im Griff zu haben. Erlebnisse und Konflikte aus der Kindheit, plötzlich auftretende Veränderungen unserer Lebensumstände und einschneidende Ereignisse können zu Krisen und Konflikten führen.

Psychosoziale Beratung hilft Ursachen und Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen. Psychologische BeraterInnen unterstützen und begleiten Menschen in verschiedenen beruflichen als auch privaten Problem-, Konflikt- und Entscheidungssituationen und erarbeiten mit ihnen gemeinsam neue Perspektiven, Ziele und Handlungsperspektiven. Diese Beratung richtet sich an Privatpersonen, Gruppen und Unternehmen.

Infovideo zur Lebens- und Sozialberatung
Institut Klosterer Ausbildung zum LSB
Zu Gast bei Vera Russwurm

Ausbildung

Beratung

Supervision & Coaching

Training

Wir sind für Sie da!